Der geschichtsträchtige Brauch der Grundsteinlegung ist eine eigentliche Zeremonie. Dabei werden in einer "Zeitkapsel" aktuelle Dokumente, Münzen, Werkzeuge etc. im Grundstein eingeschlossen, damit die Nachwelt dereinst nach mehreren Jahrhunderten Spannendes aus der Bauzeit des Gebäudes erfahren kann.
Markus Mahler, Geschäftsführer der Gebr. Mahler AG: "Der Baustart mit dem Aushub und den intensiven Baugrubensicherungen ist erfolgreich verlaufen. Mit der Grundsteinlegung haben wir einen nächsten wichtigen Schritt gemacht. Jetzt stossen wir auf ein gutes Gelingen der Bauarbeiten an, die bis im Frühjahr 2023 dauern werden."